Skoglundsgården wird zum Spielcasino

(Kommentare: 3)

Ausflug zum Haus des Künstlers Carl Larsson

Die Profis bei der Arbeit. Foto: W. Hornig
Die Profis bei der Arbeit. Foto: W. Hornig

Heute sind Laura und ich, Melissa, an der Reihe, für den Blog zu schreiben. Fangen wir an bei gestern abend. Es war Casino-Nacht. Anders als in den letzten Jahren wurden wir in Zweier-Teams eingeteilt. Drinnen angekommen durften wir nicht mehr sprechen. Als dann alle in der Casino-Halle waren, saßen wir immer mit einem anderen Paar an einem Tisch und jeder bekam einen Zettel mit Regeln, den er sich durchlesen sollte. Dann begann das Spiel. Das Kartenspiel (ähnlich wie Maumau) war sehr lustig, da jeder seine eigenen Regeln hatte.

Und jetzt zu heute: heute morgen wurden wir mal wieder viel zu früh geweckt. Nach dem Frühstück ist ein Teil der Gruppe in das Haus des schwedischen Künstlers Carl Larsson gefahren. Der Rest hat das Kartoffel-Spiel gespielt. Es gab zwei Teams. Das eine Team musste sich kleine Zettel nehmen und diese irgendwo am Körper verstecken. Als der Pfiff kam, rannte das Team mit den Zetteln los und versuchte, sie auf die andere Seite zu schmuggeln, ohne erwischt zu werden. Nach dem Kartoffelspiel haben wir noch Warm-Ups (früher hieß das Gruppenspiele – Erg. der Internetredaktion J)  gemacht. Danach sind manche zum See runter gegangen und manche haben sich mit ihrem mp3-Player oder dem eBook in den Garten gesetzt.

Zum Mittagessen gab es eine sehr leckere Tomatensuppe und zum Nachtisch einen tollen und noch warmen Schokoladenpudding mit Sahne. Nach der schönen Mittagspause, in der alle die Sonne genossen haben, gab es mal wieder Workshops, die auch wieder sehr unterhaltsam waren:  unter anderem Spiegel bekleben, Henna-Tatoos, Fußball, Slackline und Werwolf. Nach einer kurzen Pause gibt es gleich Abendbrot, lecker Würstchen vom Grill. Mal gucken, was dann noch so kommt.

tl_files/data/kirchenkreis_burgdorf/freizeiten/freizeiten_2013/schweden_130708-22/blog_130720/laura_larissa_200px.jpg

Melissa Gensel und Laura Böker, Tagebucheintrag vom 20.07. 2013

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Wolle |

Herzlichen Dank für alle lieben Grüße. Es ist jetzt 11.20 Uhr am Montag und sind bereits 25 km vor der Heimat. Seit gestern um 17.00 Uhr sind wir unterwegs. Alles ist gut gelaufen und freuen uns auf zu Hause :-) Für Anni: Ja, wir hatten ein super W-Lan.

Kommentar von Gabi und Detlef Eigner |

Danke an alle: für die tollen Tagebucheintragungen, an die Teamer und Betreuer, an die Redaktion, an die Küche und an alle die wir vergessen haben.
Wir freuen uns auf Euch!!!

Kommentar von Anni |

Habt ihr denn nun WLAN im Haus?