Benefiz- Orgelkonzert des Fördervereins

Orgelwerke von Johann Kuhnau und Johann Adam Reinchen

Wieder an der Christian-Vater-Orgel zu erleben: Frank Vollers aus Hamburg, der die Benefiz-Konzerte für die Orgelrestsaurierung seit Anbeginn unterstützt. Foto: S.Herms

Am Sonnabend, 9. Juli, spielen ab 17 Uhr Frank Vollers aus Hamburg und Oliver Kluge aus Hannover an der Iltener Christian-Vater-Orgel Meisterwerke der Barockzeit. Mit dem Benefizkonzert will der Förderverein die Restaurierung der fast 300 Jahre alten Orgel unterstützen, die als bedeutendes Zeugnis der Norddeutschen Orgelschule gilt.

Mit der Auswahl ihrer Musikstücke stellen beide Organisten zwei wichtige Kirchenmusiker und Komponisten in den Mittelpunkt, deren Todestag sich in diesem Jahr zum 300. Mal jährt: Johann Kuhnau, Vorgänger Johann Sebastian Bachs als Thomaskantor in Leipzig, und Johann Adam Reincken, Organist in Hamburg, bei dem der junge J.S.Bach 1701 Orgelunterricht nahm.

Beide Organisten kommen schon zum wiederholten Mal nach Ilten, um das Benefiz-Orgelkonzert des Fördervereins der Kirche zu Ilten und der Kapellen Höver und Bilm e.V. zu gestalten. Frank Vollers ist bekennender Christian-Vater-Enthusiast und wirkt als Organist in der Hamburger ev.-luth. Kirchengemeinde Tonndorf, Oliver Kluge, ist Kreiskantor und Organist der Hannoverschen ev.-luth. Südstadt-Kirchengemeinde. Beide Protagonisten werden zu den Musikstücken von Kuhnau und Reincken erläuternde und begleitende Texte beisteuern. Sie bestreiten jeweils eine der Konzerthälften, die von einer Pause zum Durchlüften des Kirchenraums unterbrochen werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Tragen einer FFP2-Maske wird, auch weil viele Zuhörende erwartet werden, empfohlen.

Zurück