„Mein Haus ist meine Burg“ - Josef der Zimmermann
(Kommentare: 7)
9. Dezember
Mein Haus ist meine Burg

Paul: „Als ich um 17.00 Uhr von meinen Einkäufen aus Lehrte zurückkam und die Hindenburgstraße entlang fuhr, sah ich schon von weitem ein festlich beleuchtetes Grundstück, auf dem rege Geschäftigkeit herrschte. Ich erinnerte mich, dass ja heute Abend die Tubbes ihr Türchen Nummer 9 öffnen werden.“
Thomas: „Schon im letzten Advent hatte ich mir vorgenommen, dieses Türchen auf keinen Fall zu verpassen, weil das Haus von Tubbes eines der schönsten im ganzen Dorf ist.“
Heige: „Ja, es war schon eine tolle Sache, als die Tubbes im letzten Jahr zusagten, ein Türle zu übernehmen.“
Christiane: „Viele Iltener wollten schon immer mal wissen, wie es bei Tubbes auf dem Hof aussieht. Gut, dass es jetzt im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders möglich war.“
Heige: „Und? Wie fandet Ihr es denn bei den Tubbes?“
Thomas: „Fast wie in Betlehems Stall. Das Wetter war unwirtlich, und wir fanden Schutz, es war gemütlich, trocken und warm.“
Christiane: „Wisst Ihr, was ich gehört habe? Das Dach vom Unterstand wurde extra für heute erweitert, damit viele Leute darunter Platz finden."
Paul: „Die Tubbes haben sich wirklich gigantisch viel Mühe gegeben. Auch der Glühwein war extremo lekker. Jan Tubbe hat mir erzählt, sie hätten ihn sorgfältig abgeschmeckt.“
Thomas: „Und die Schmalzbrote mit den eingelegten Gurken, die waren auch ein Hochgenuss!“
Heige: „Der Glühwein war in der Tat toll, aber auch die Geschichte, die Karl-Heinz erzählte, hatte es in sich. Mir als zugezogener Iltenerin war es komplett neu, dass die Tubbes eigentlich eine Zimmermanns-Familie sind. Ganz witzig finde ich vor allem das Bekenntnis von Karl-Heinz, dass sein Herz für die Zimmerei schlägt.“
Christiane: „Genau! Dass schon sein Großvater 1906 auf diesem Grundstück einen Zimmereibetrieb mit Sägewerk gegründet hatte, wo Dachstühle gefertigt wurden, die auf dem Abbundplatz vormontiert wurden, damit beim Richten jeder Zapfen passte, weil es ja damals noch keine Kräne gab, das war schon echt interessant!“
Paul: „Eine schöne Verbindung zur Adventszeit ist, dass der biblische Joseph ebenfalls Zimmermann war.“
Heige: „Von daher passte die kleine Geschichte, die uns Karl-Heinz anschließend über Maria, Joseph und Jesus erzählte, perfekt zum Thema und natürlich zur Adventszeit.“
Christiane und Heige: „Was uns richtig gefreut hat, war das Lob von Karl-Heinz und Conny, dass der Lebendige Adventskalender zur Förderung der Iltener Dorfgemeinschaft beiträgt.“
Paul und Thomas: „Und was uns besonders gefallen hat, war, dass dieses Türchen auch wieder die Gelegenheit bot, mit vielen unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Herzlichen Dank, liebe Tubbes, für dieses wunderschöne, stimmungsvolle Türchen. Schön, dass Karl-Heinz in Aussicht gestellt hat, man könne es ja nochmal irgendwann wiederholen… ;-)
Christiane Weyer
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Silvia Preim |
Liebe Familie Tubbe, bei Euch durften wir ein Stückweit in Eure Familiengeschichte eintauchen und mit Euch zusammen durch die Zeitreisen. Bei leckerem Glühwein, Keksen und sehr leckeren Schmalzstullen und netten Gesprächen unsere Hände am Feuerkrob wärmen. VIELEN DANK FÜR DIESEN WARMHERZIGEN ABEND
Kommentar von Christa Link |
Hallo Ihr Lieben,
der Abend war richtig schön und die Geschichte des Zimmermanns habe ich lange nicht mehr gehört und sehr genossen. Vielen Dank!
Kommentar von Kicka |
Da fehlte ja die Hälfte. Nach dem Emoji angeschnitten, geht wohl nicht. Wollte nur sagen dass Karl ja da war und ich von vielen Seiten die Eindrücke mitbekommen habe. Viel gibt es ja ein nächstes mal.
Kommentar von Kicka |
Ich konnte leider nicht
Kommentar von Regine Raddatz |
Einen lieben Dank an die gesamte Familie TUBBE, die uns ganz lecker bewirtete und uns Einblick in ihre Familiengeschichte gab. Euer Haus fand ich schon seitdem ich nach Ilten gezogen bin beeindruckend. Besonders jetzt in der Weihnachtszeit läd es mit seinem liebevoll Geschmückten zum Stehenbleiben ein. Es war wieder ein gelungenes Türchen. Es ist schön, dass wir durch den Adventskalender soviel über das alte und noch wachsende Dorf Ilten erfahren dürfen.
Kommentar von Birgit |
Man verpasst wirklich was, wenn man nicht kommen kann!! Ich weiß nicht, ob ich die Idee mit dem Blog so gut finde, weil ich so manches Mal lese, was ich alles nicht erlebt habe ;-)
Und der Bericht heute - was für eine großartige Idee!!! Ich melde für meinen nächsten Bericht gerne auch Co-Autoren an!
Herrlich!
Kommentar von Conforte filomena |
Fam. Tubbe es war ein seher interessanter Bericht ich fand auch den Vergleich mit MARIA UND JOSEF sehr gut und die bewintun . die überall Stadt findet vielen dank ...,,noch schöne ADVENDZEI . LG