Familiengottesdienste zum Heiligen Abend
(Kommentare: 3)

Liebe Türchenbesucher,
heute öffnet sich für uns das letzte Türchen unseres Adventskalenders. Natürlich schreibe ich wie in jedem Jahr diesen Blog, bevor sich die Kirchentür ein drittes Mal für uns öffnet. Ich freue mich bereits auf das Krippenspiel, das die Konfirmanden auch in diesem Jahr mit Birgit Hornig für uns einstudiert haben. Als Konfirmandenmutter bin ich bestens informiert, welche zusätzliche Botschaft die altbekannte Geschichte heute erzählt. Jeder ist an seinem Platz wichtig. Es lohnt sich, eine bekannte Geschichte immer wieder neu erzählen zu lassen und aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ist die Handlung auch die gleiche, werden womöglich ganz andere Personen zur Hauptperson gemacht. In diesem Jahr ist Josef dran. Ach, wie freue ich mich auf den Josef!
Und nach dem Türchen gibt es Geschenke. Und das bringt mich auf eine Idee. Ich möchte alle Adventskalender-Blogger einladen, hier ihr schönstes Adventskalendergeschenk zu verraten. Wir sind bei unseren Gastgebern reich beschenkt worden mit Darbietungen, Begegnungen, Gesprächen, Keksen und Getränken. Aber was war euer schönstes Geschenk?
Mein schönstes Geschenk habe ich von Johanna bekommen, die für uns ihr Gedichtheft aufgeschlagen hat und ihre selbstgeschriebenen Texte vorgelesen hat.
Traut euch, es muss ja gar nicht heute sein. Vielleicht fällt es euch erst in vier Wochen ein, was ihr Wunderbares mitgenommen habt. Ich denke mal, dass Wolle auch später einen Blogeintrag ermöglicht.
So bleibt er lebendig, unser Adventskalender.
Annette Bartels
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Petra Wiedenroth |
Anette, das ist nicht so einfach mit dem Geschenk, denn eigentlich sind es die vielen kleinen Dinge die den lebendigen Adventskalender so besonders machen. Mein schönstes Geschenk ist das Gefühl als Zugezogene in den letzten 3 Jahren hier richtig angekommen zu sein. Zusätzlich fühlte ich mich am Nikolaustag besonders beschenkt. Denn die Helfer von Sinta Claas und dem Swarten Peet hatten alles so liebevoll vorbereitet und mit dem holländischen Gesang so eine lustige Stimmung verbreitet. Ich freue mich auf 2018!
Kommentar von Heike Klar |
Auch wir fanden den Gottesdienst richtig richtig schön. Das war wahrhaft eine tolle Botschaft !
Und unser schönstes Geschenk ist, dass Ihr, liebe Annette, liebe Birgit, liebe Christiane, liebe Heige und liebe Silva Euch zusammen gefunden habt und seit 3 Jahren diesen Lebendigen Adventskalender mit seinen einmaligen Überraschungstürchen organisiert ! Das finden wir ganz wunderbar, es grüßt Euch die Familie Klar :-)
Kommentar von Thomas W. |
"Kein Weihnachten ohne Josef" hieß es - schön, dass dem Zimmermann auch mal Beachtung geschenkt wurde. Mit klarer, ruhiger Stimme verlieh der junge Darsteller seiner Rolle die angemessene Bedeutung! Dem ganzen Team Dank für die tolle Aufführung!