Zu Gast bei Dieter, dem Holzwurm

(Kommentare: 1)

23. Dezember

Herzlich willkommen zum 23. Türchen des Adventskalenders sagt Familie Wohlers
Herzlich willkommen zum 23. Türchen des Adventskalenders sagt Familie Wohlers

„Ich glaube, dass heute kaum mehr Leute kommen“, meinte Christiane Wohlers, die das 23. Türchen des Lebendigen Adventskalenders zusammen mit ihrer Tochter Annika und ihrem Schwager Martin öffnete. Sie ließ den Blick über ihren großen, noch weitestgehend leeren Hof schweifen. „Wer hat denn einen Tag vor Weihnachten noch die Zeit, zu so einer Veranstaltung zu kommen.“

Natürlich sollte sich Christiane Wohlers täuschen, denn es waren noch einmal sehr, sehr viele Menschen, die sich zum letzten „privaten“ Türchen aufgemacht hatten. „Es tut so gut, sich einfach die Zeit für diesen Abend zu nehmen“, meinte eine Besucherin zu einer anderen. Sonst habe sie den Tag vor Heilig Abend immer komplett bis in die Nacht hinein für Weihnachtsvorbereitungen verplant gehabt. Aber nun lasse sie das Unfertige unfertig, das Ungeputzte ungeputzt und das Ungeschriebene ungeschrieben. „Weihnachten kommt trotzdem und ich finde es einfach schön, abends all diese netten Leute hier zu treffen. Dafür muss man sich doch einfach die Zeit nehmen.“

Nach der Begrüßung durch Christiane Wohlers wurde ein letztes mal, bevor am 24. Dezember die große Kirchentür aufgeht, der Adventskanon gesungen. Kaum jemand brauchte mehr ein Liedblatt und nach dem ersten Durchlauf, der zum Einsingen gedient hatte, erscholl kräftiger Gesang – zuerst einstimmig und dann versetzt in drei Gruppen. Die dreiwöchige „Übungsphase“ hatte sich hörbar gelohnt…

Musikalisch ging es weiter mit dem Programm des 23. Türchens, denn nun griff Zimmermann Dieter Herrmann aus Burgdorf, angekündigt als „Dieter, der Holzwurm“, zu Gitarre und Mikrofon. Begleitet von seinem Zunftkollegen Wolfgang Herbart, seines Zeichens ebenfalls Holzwurm, auf der Conga, sang er leise, sehr poetische Lieder mit christlichem Hintergrund. Melodien und Texte berührten Alt und Jung ganz offensichtlich, denn die Kinder lauschten still und schauten mit großen Augen auf die beiden Musiker, die an diesem Abend erstmals zusammen spielten, während viele Erwachsene die Stücke mit geschlossenen Augen auf sich wirken ließen.

Nach den beiden musizierenden Zimmermännern erfreute Lieke, die sechsjährige Nichte von Christiane Wohlers, das Publikum noch mit ein paar auf der Geige vorgetragenen Weihnachtsliedern. Die Nachwuchsviolinistin erntete viel Applaus und freute sich sichtlich darüber, dass sie bei den Gästen von Türchen 23 so gut angekommen war.

Anschließend hatten alle Anwesenden die einmalige Gelegenheit, die Schreinerwerkstatt von Martin Wohlers zu besichtigen. Etliche der Adventskalender-Gäste hatten schon seit langer Zeit darauf gewartet, das schöne alte Haus in Ilten einmal von innen anzuschauen und waren nun ganz begeistert von der rustikal eingerichteten, nach Holz duftenden Werkstatt. Im Hof der Familie Wohlers wurde unterdessen Glühwein ausgeschenkt und Iltener und Gäste von außerhalb saßen oder standen noch lange zusammen und beteuerten sich gegenseitig, im nächsten Jahr mit dem geselligen Beisammensein nicht erst bis zur Adventszeit warten zu wollen.

Und nun kann es Weihnachten werden. Christoph Wohlers, der überraschend erkrankte und daher nicht bei Türchen 23 als Gastgeber anwesend sein konnte, wird zu Heilig Abend nach Hause kommen und dort von seiner Tochter Annika erfahren, dass sich der Wohlers-Hof schon für den Lebendigen Adventskalender 2016 angemeldet hat. „Aber das 23. Türchen werden wir dann sicherlich nicht mehr nehmen“, meinte Annika und drückte den Helfern der Aktion zum Abschied noch jeweils ein hübsches, selbst gebasteltes Teelicht in die Hand.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Kathy und Frieda |

Vielen lieben Dank für diesen wunderschönen und entspannten Vorweihnachtsabend!
Eigentlich ist am 23. immer noch sooo viel zu tun... gerade deshalb bin ich an diesem Abend mit meiner kleinsten nochmal los, zu Dieter dem Holzwurm! Und wie in kaum einem anderem Jahr war ich, dank wunderschöner musikalischer Darbietung, schon am 23. Dezember in bester Weihnachtsstimmung. Ganz lieben Dank an den Holzwurm und Team!
Was doch für tolle und kreative Menschen mit uns in Ilten leben!
Fröhliche Weihnachten